07.08.2019 - Unternehmensmeldung
Petabytes tracken in Echtzeit
Big Data Hackathon mit Splunk
Frankfurt – Splunk – das Google für Maschinendaten: Jedes Unternehmen erzeugt ständig Daten aus den unterschiedlichsten Quellen. Um daraus Rückschlüsse ziehen zu können, muss man diese erst einmal sammeln können. Gar nicht so einfach bei Größenordnungen, die inzwischen an Petabytes heranreichen. Die Datenplattform Splunk machts möglich: Systemübergreifend können an einer zentralen Stelle sämtliche Daten sowohl in Echtzeit als auch zurückliegend gesammelt und analysiert werden. Wie das geht, kann man in spannenden Use Cases selbst ausprobieren beim Big Data Hackathon
am 15.8.2019
in der Neuen Mensa Konferenzraum III (NM 101)
- Goethe Uni, Frankfurt Bockenheim -
von 14.00 – 22.00 Uhr
Ex-Studis der Frankfurter Uni, die inzwischen bei der Consist Software Solutions GmbH am Standort Frankfurt arbeiten, zeigen, wie mithilfe von Splunk große Datenmengen analysiert und so Erkenntnisse aus diesen gewonnen werden können. Beispielsweise lässt sich die Frage beantworten, ob es sich in einer Großstadt eher lohnt das Taxi zu nehmen oder auf modernere Fortbewegungsmittel zurückzugreifen.